So verbindest du deinen Kopfhörer mit deinem Fernseher
Manchmal möchtest du den Sound beim Fernsehen vielleicht nur für dich erleben. Möglicherweise gibt es draußen Baulärm, den nur die aktive Geräuschunterdrückung übertönen kann, oder dein Fernsehpartner ist eingeschlafen und du möchtest ihn nicht stören. In solchen Situationen kannst du Sound auf deinen Kopfhörer spielen.
Premium Over-Ear-Kopfhörer können genauso gut klingen wie ein herkömmliches Sound System. Und selbst wenn du Zuhause bereits ein Surround Sound System hast, gibt es viele Gründe, Sound vom Fernsehlautsprecher auf deinen Kopfhörer zu wechseln. In dieser Anleitung erklären wir dir, wie du deinen Kopfhörer mit deinem Fernseher verbindest. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten (z. B. über Bluetooth oder eine herkömmliche Audiobuchse). Allerdings sind diese Optionen nicht unbedingt die besten oder einfachsten.
Kann man Bluetooth-Kopfhörer mit dem Fernseher verbinden?
Die meisten modernen Fernseher sind mit Bluetooth kompatibel. Du solltest also deinen Bluetooth-Kopfhörer mit deinem Fernseher verbinden können, wenn du ein Mittelklassemodell aus dem Jahr 2015 oder ein neueres Modell hast.
Jedes Fernsehmodell hat seine eigenen Konfigurationsanweisungen. Wenn du dein Benutzerhandbuch aufbewahrt hast, schau dort nach. Wenn du es nicht mehr hast, kein Problem – für die meisten Fernseher gilt die gleiche allgemeine Anleitung. So verbindest du Kopfhörer über Bluetooth mit deinem Fernseher:
- Aktiviere bei deinem Bluetooth-Kopfhörer den „Pairing-Modus“. Dazu musst du normalerweise die Einschalttaste gedrückt halten oder eine spezielle Pairing-Taste drücken.
- Navigiere zum Menü „Einstellungen“ deines Fernsehers. Suche in den Einstellungen nach einer Option wie „Bluetooth“, „Sound“ oder „Verbundene Geräte“ und klicke darauf, um die Bluetooth-Einstellungen des Geräts zu öffnen.
- Aktiviere Bluetooth auf deinem Fernseher (falls es nicht bereits aktiviert ist). Falls du noch nie Bluetooth mit deinem Fernseher genutzt hast, musst du es aktivieren. Du kannst dies normalerweise mit einer entsprechenden Umschalttaste tun.
- Suche nach einer Option wie „Gerät hinzufügen“ oder „Neues Gerät verbinden“. Wenn du auf diese Option klickst, sollte dein Gerät nun in der Liste auftauchen, wenn es sich im „Pairing-Modus“ befindet. Klicke einfach auf dein Gerät und warte, bis das Pairing abgeschlossen ist.
Es kann allerdings bessere Optionen geben, als deinen Kopfhörer über Bluetooth mit deinem Fernseher zu verbinden. Bluetooth hat zwar viele Vorteile, ist aber am besten, wenn WLAN nicht ohne Weiteres verfügbar ist. Da die meisten Haushalte aber über WLAN verfügen, bietet ein per WLAN verbundenes Heimkino System in der Regel eine höhere Bandbreite, eine bessere Soundqualität und eine größere Bluetooth-Reichweite für den Fall, dass du dich während des Fernsehens bewegen musst.
Kann man Kopfhörer über eine Audiobuchse mit dem Fernseher verbinden?
Die 3,5-mm-Audiobuchse (auch Kopfhörerbuchse oder AUX-Anschluss genannt) ist seit den 80er-Jahren die traditionelle Methode, um Kopfhörer an Fernseher anzuschließen. Viele neuere TV-Modelle haben diesen Anschluss zugunsten kabelloser Lösungen abgeschafft, aber es gibt immer noch Adapter für einen digitalen optischen Ausgang oder Cinch-Anschlüsse, falls erforderlich.
Obwohl eine kabelgebundene Verbindung einige Vorteile bietet – kein Aufladen erforderlich, keine Latenz und keine WLAN-Interferenzen – hat sie ihre Grenzen. Die Kabellänge schränkt deine Bewegungsfreiheit ein und eine standardmäßige 3,5-mm-Verbindung unterstützt möglicherweise keinen Surround Sound. Für die meisten Menschen ist eine Verbindung ihres Kopfhörers über WLAN eine bessere Alternative zur kabelgebundenen Audiobuchse.
So nutzt du Sonos TV Audio Swap
Wenn du einen Sonos Ace und eine kompatible Sonos Soundbar besitzt, ist das Feature TV Audio Swap die beste und einfachste Option, um TV Sound auf deinem Kopfhörer zu hören.
Diese WLAN-Verbindung bietet dir eine Kombination der besten Elemente: mitreißenden Surround Sound, die Reichweite und Mobilität einer kabellosen Verbindung und eine einfache Einrichtung.
So richtest du TV Audio Swap zum ersten Mal ein
Um TV Audio Swap einzurichten, musst du zuerst den Sonos Ace in der Sonos App einrichten und mit deinem iOS oder Android Gerät verbinden. Du musst außerdem WLAN auf deinem Sonos Heimkino Speaker aktivieren, um TV Audio Swap nutzen zu können. Befolge anschließend diese Schritte:
- Navigiere in der Sonos App zum Menü „Einstellungen“ und wähle im Abschnitt „Kopfhörer“ deinen Sonos Ace aus.
- Wähle unter „Heimkino“ die Option „TV Audio Swap hinzufügen“ aus.
- Wähle den Speaker aus, den du nutzen möchtest und befolge anschließend die Anweisungen, um die Einrichtung abzuschließen.
So wechselst du Sound von deinem Fernseher auf den Sonos Ace
Sobald du TV Audio Swap eingerichtet hast, kannst du ganz einfach Sound von deinem Fernseher auf den Sonos Ace wechseln:
- Vergewissere dich, dass dein Fernseher eingeschaltet ist und dass der TV-Sound von deinem Heimkino Speaker wiedergegeben wird.
- Du kannst TV-Sound auf den Sonos Ace wechseln, indem du die Multifunktionstaste auf der rechten Hörmuschel lange drückst. Du kannst ihn auch direkt über die Sonos App wechseln, indem du auf dem Informationsbildschirm des Sonos Ace auf die Schaltfläche „Wechseln“ tippst.
Wann du Audio auf den Sonos Ace wechseln solltest, um eine bessere Sound Experience zu erhalten
TV Audio Swap ist die beste Methode, um deine Sound Experience perfekt an deine individuelle Situation anzupassen. Beispielsweise kannst du bei lauten Umgebungsgeräuschen auf den Sonos Ace wechseln und die aktive Geräuschunterdrückung nutzen. Dieses Feature ermöglicht es dir, Dialoge klarer zu hören.
Falls du Bedenken hinsichtlich der Soundqualität hast, wenn du Sound von einer Premium Soundbar wie der Arc Ultra wechselst: keine Sorge! Der Sonos Ace bietet dir dank Dolby Atmos eine außergewöhnlich mitreißende Sound Experience. Diese Technologie schafft eine virtuelle Klangbühne, die dich aus jeder Richtung mit hyperrealistischem Sound umgibt. Außerdem passt das dynamische Head Tracking den Sound perfekt an, sodass du dich bei jeder Szene wie mitten im Geschehen fühlst.
Hochwertiger Sonos Sound, von deiner Soundbar zum Kopfhörer
Bei der Auswahl von Kopfhörern musst du unbedingt berücksichtigen, wie sich dein Kopfhörer mit den Geräten verbindet, die du am häufigsten nutzt. Ein ansonsten großartiger Kopfhörer ist eventuell nicht ideal, wenn er nur über Bluetooth oder eine Audiobuchse mit deinem Fernseher verbunden werden kann. Für eine wahrhaft nahtlose und hochwertige Sound Experience brauchst du einen Kopfhörer, der sich auf Tastendruck über WLAN mit deinem Fernseher verbindet.
Bei der Entwicklung des Sonos Ace haben wir eine ganze Reihe von Audio-Erlebnissen bedacht – vom Hören unterwegs bis zum Anschauen eines Films in den eigenen vier Wänden. Mit dem Sonos Ace genießt du immer und überall verlustfreies Audio Streaming über Bluetooth und USB-C, Konnektivität mit deinem Sonos Heimkino, aktive Geräuschunterdrückung und bis zu 30 Stunden Akkulaufzeit.
Falls du an einem Kopfhörer interessiert bist, der dir immer unschlagbaren Sound bietet, kontaktiere unsere Sonos Expert:innen per Telefon oder Chat.
Mehr erfahren
Anleitung für Einsteiger:innen
Was ist ein Equalizer (EQ) für Musik und Audio?
Anleitung für Einsteiger:innen
Der Einsteiger:innen Guide für In-Wall Speaker