![]() | Play/Pause | WiedergabeDrücke auf diese Taste, um die Wiedergabe zu starten oder anzuhalten. GruppierenWenn ein anderer Sonos Speaker Audio streamt, halte die Play/Pause Taste (etwa 1 Sekunde lang) gedrückt. Du wirst einen Ton hören und deine Speaker werden dieselben Inhalte abspielen. Sound SwapWenn ein anderer Sonos Speaker Audio streamt, halte die Play/Pause Taste (etwa 2 Sekunden lang) gedrückt. Du wirst einen Ton hören und das Streaming der Inhalte wird auf dem anderen Sonos Speaker angehalten und auf deiner Arc Ultra gestartet. |
![]() | Lautstärke |
Hinweis: Wenn Musik abgespielt wird, halte + oder - gedrückt, um die Lautstärke schnell zu ändern. |
![]() | Nächster/Vorheriger Song (nur Musik) |
Hinweis: Du kannst nicht zum vorherigen oder nächsten Song springen, wenn du gerade einen Radiosender hörst. |
![]() | Sprachsteuerung | Drücke auf das Sprachdienstsymbol, um Sprachdienste zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Hinweis: der Mikrofonschalter an der Anschlussleiste (Rückseite) muss eingeschaltet sein, um Sprachdienste zu nutzen. |
![]() | Statusleuchte |
|
1 | HDMI-Anschluss | ARC oder eARCVerbinde deine Soundbar über ein HDMI-Kabel (im Lieferumfang enthalten) mit dem HDMI-eARC- oder ARC-Anschluss deines Fernsehers. OptischVerbinde deine Soundbar mit einem optischen Audioadapter von Sonos (separat erhältlich) und einem HDMI-Kabel (im Lieferumfang enthalten) mit dem optischen Anschluss deines Fernsehers. |
2 | Bluetooth-Taste | Neues Gerät verbinden:
Wenn deine Arc Ultra erfolgreich mit Bluetooth verbunden ist, wird die Statusleuchte blau leuchten. |
3 | Ethernet-Port | 10/100 Port für eine Kabelverbindung mit deinem Router. |
4 | Mikrofonschalter | Lege den Schalter um, um alle Mikrofone des Produkts ein- oder auszuschalten.
Hinweis: Der Mikrofonschalter und die Anzeige der Sprachdienste müssen eingeschaltet sein, um Sprachdienste zu nutzen. |
5 | Stromversorgung | Nutze nur das mitgelieferte Stromkabel (bei Nutzung eines Stromkabels von Drittanbietern erlischt die Garantie). Hinweis: Stecke das Stromkabel fest ein, bis es bündig im Speaker steckt. |
Hier sind einige Empfehlungen, um das Beste aus deiner Sonos Arc Ultra herauszuholen:
Sobald du deine Arc Ultra sicher an der gewünschten Stelle platziert hast, nutze die mitgelieferten Kabel, um deine Soundbar einzurichten.
1 | Stecke das Stromkabel in die Arc Ultra und verbinde sie mit der Stromversorgung. Hinweis: Nutze nur das mitgelieferte Stromkabel (bei Nutzung eines Stromkabels von Drittanbietern erlischt die Garantie). | ![]() |
2 |
| ![]() |
3 | Stecke das andere Ende des HDMI-Kabels in deinen Fernseher.
1. Entferne die Schutzkappe von dem optischen Adapter und verbinde ihn mit dem HDMI-Kabel. 2. Schließe den optischen Adapter an den optischen digitalen Ausgang deines Fernsehers an. Hinweis: Vergewissere dich, dass der optische Adapter ordnungsgemäß und sicher in dem Anschluss steckt. Durch ein nicht ordnungsgemäßes Einstecken des Adapters kann der Adapter beschädigt werden. | ![]() |
Nutze die Sonos Wandhalterung für die Arc Ultra (separat erhältlich), um die Arc Ultra unterhalb (empfohlen) oder oberhalb deines Fernsehers an der Wand zu montieren. Sonos empfiehlt:
Hinweis: Die Arc Ultra ist auch mit der Sonos Wandhalterung für die Arc kompatibel.
Wandmaterial | Vorbohren |
---|---|
Holzkonstruktion | 3-mm-Bohrer |
Rigipsplatte (keine Holzkonstruktion) | 8-mm-Bohrer |
Gips | 8-mm-Bohrer |
Beton oder Ziegel | 8-mm-Bohrer |
1 | Verwenden Sie die Wandhalterung, um die Schraubenpositionen zu markieren. Richten Sie die Oberkante an der Unterseite Ihres Fernsehers aus. Zwischen der Oberseite der Wandhalterung und dem Fernseher sollte ein Abstand von 14 cm (5,5 Zoll) vorhanden sein. Markieren Sie die Schraubenpositionen und entfernen Sie zunächst die Wandhalterung. | ![]() |
2 | Nutze beim Einsatz der mitgelieferten Dübel zum Vorbohren der Löcher einen 8-mm-Bohrer und setze anschließend die Dübel ein. Nutze die Dübel nicht, wenn du in Holz oder Plastik bohrst. | ![]() |
3 | Platziere die Wandhalterung über die Markierungen für die Schrauben und vergewissere dich mit einer Wasserwaage, dass sie gerade ist. Verwende einen Kreuzschlitzschraubendreher oder eine Bohrmaschine, um die Halterung an der Wand zu befestigen. Achte dabei darauf, dass die Pfeile in der Mitte nach oben zeigen. | ![]() |
4 | Schraube die zwei Knöpfe in die Rückseite der Soundbar und ziehe sie fest. | ![]() |
5 | Stecke das Strom- und das HDMI-Kabel in die Rückseite der Soundbar. | ![]() |
6 | Schiebe die Soundbar nach unten, sodass die Knöpfe in die Schlitze der Wandhalterung gleiten. Vergewissere dich, dass die Steuerelemente nach oben zeigen und die Soundbar richtig festsitzt. | ![]() |
Starte mit der Arc Ultra und erweitere dein System mit Sonos Speakern, die sich ganz einfach per WLAN verbinden lassen.
Konfiguriere mit der Sonos App dein Heimkino und richte hilfreiche Features ein.
Nutze die Sonos App, um die Heimkino-Einstellungen anzupassen:
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
TV-Autoplay | Wenn gerade Musik oder andere Inhalte abgespielt werden, wenn du deinen Fernseher einschaltest, wird der Ton automatisch auf den Fernsehton umgeschaltet (Standardeinstellung). |
Gruppierung bei Autoplay aufheben | Wenn dein Heimkino-Speaker mit anderen Produkten gruppiert ist, wenn du den Fernseher einschaltest, wird er automatisch aus der Gruppe entfernt (Standardeinstellung). |
TV-Dialoge synchronisieren | Wenn die Audiowiedergabe auf deinem Fernseher nicht mit der Bildwiedergabe übereinstimmt, kannst du die Audioverzögerung (Lip-Sync) in den Raumeinstellungen anpassen. |
Audioverzögerung in Gruppen | Wenn du bei der Wiedergabe in einer Gruppe Audioprobleme bemerkst, kannst du diese Einstellung anpassen. |
TV-Setup | Führe die TV-Konfiguration erneut durch, um Anpassungen an deinem Setup vorzunehmen. |
IR nutzen | Aktiviere oder deaktiviere die Nutzung von IR-Fernbedienungen. |
IR-Signalleuchte | Ein- oder Ausschalten, um die IR-Signalleuchte an deinem IR-Receiver zu sehen, wenn du eine Taste deiner Fernbedienung drückst. |
IR-Repeater | Einschalten, falls du einen IR-Repeater mit deinem Fernseher nutzt. |
Fernbedienung einrichten | Während der Einrichtung programmierst du eine Fernbedienung. Du kannst jederzeit eine andere Fernbedienung programmieren. |
Jeder Raum ist anders. TrueplayTM misst die Reflektion des Sounds von Wänden, Möbeln und anderen Oberflächen in einem Raum und stimmt anschließend deine Sonos Speaker für beeindruckenden Sound perfekt ab, unabhängig davon, wo du sie platzierst.
In der Sonos App:
Es gibt zwei Möglichkeiten, um die Mikrofone der Arc Ultra zu steuern:
Du kannst über den universellen Mikrofonschalter auf der Rückseite alle Mikrofone ein- und ausschalten.
Die Taste für die Sprachdienste auf der Oberseite ermöglicht es dir, Sprachdienste zu aktivieren und zu deaktivieren, ohne dass die Mikrofone ein- oder ausgeschaltet werden, die für Features wie Trueplay™ erforderlich sind.
Du kannst Sonos Voice Control oder einen Sprachassistenten, den du häufig nutzt, hinzufügen, um dein Sonos System mit deiner Stimme zu steuern.
Hinweis: Wenn du einen Sprachassistenten hinzufügst, lade die App des Sprachassistenten herunter, bevor du ihn zu deinem Sonos System hinzufügst.
Befolge diese Schritte, um die Sprachsteuerung in der Sonos App zu deaktivieren:
Dienst | Beschreibung |
---|---|
Sonos Voice Control | Spiele Musik und steuere dein Sonos System ganz einfach mit deiner Stimme und genieße eine einzigartige Privatsphäre und perfekten Datenschutz. Sag einfach „Hey Sonos“. Hier sind einige Dinge, die du mit Sonos Voice Control mit deiner Stimme tun kannst:
|
Amazon Alexa |
|
Nutze die Sonos App, um die Produkteinstellungen für deine Arc Ultra anzupassen:
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Status | |
Mikrofon | Zeigt an, ob der Mikrofonschalter ein- oder ausgeschaltet ist. |
Netzwerk | Zeigt den Status der WLAN-Verbindung und andere Netzwerkinformationen an. |
Verbindung | |
WLAN deaktivieren/aktivieren | Aktiviere oder deaktiviere das WLAN. Hinweis: Ein mit deinem Router verbundenes Ethernet-Kabel wird benötigt, um WLAN zu deaktivieren. |
Switche TV Sound von einer Arc Ultra zu deinem Sonos Ace und umgib dich mit mitreißendem Surround Sound und 3D-Audio.
Hinweis: Du kannst nur TV Sound (über HDMI- oder optisches Audiokabel) auf den Sonos Ace streamen.
Nutze die Sonos App, um die Verbindung zwischen deiner Arc Ultra und dem Sonos Ace einzurichten. Vergewissere dich, dass deine Produkte auf dem neuesten Stand sind und dass das WLAN aktiviert ist. Auf der Seite Sonos Ace erfährst du mehr über TV Audio Swap.
Audio | |
Verstärker | 15 digitale Verstärker der Klasse D sind perfekt auf die einzigartige akustische Architektur der Soundbar abgestimmt. |
Hochtöner | Sieben präzise gewinkelte Kalottenhochtöner sorgen für eine kristallklare Wiedergabe der hohen Frequenzen und kristallklare Dialoge. Zwei dieser Hochtöner sind nach oben gerichtet und schaffen dedizierte Höhenkanäle für 3D-Audio. |
Mitteltöner | Sechs Mitteltöner sorgen für die originalgetreue Wiedergabe der mittleren Frequenzen. |
Tieftöner | Sound Motion, eine Technologie mit einem viermotorigen Tieftöner mit zwei Membranen, liefert außergewöhnlichen Bass in einem revolutionären, flachen und kompakten Design. |
Mikrofone | Fernfeldmikrofone ermöglichen eine präzise Positionsbestimmung von Audioquellen und eine hervorragende Mehrkanal-Echounterdrückung für eine schnelle und präzise Sprachsteuerung und Trueplay Tuning. Du kannst sie dank des Mikrofonschalters ganz einfach ausschalten. |
Verstellbarer Equalizer | Mit der Sonos App stellst du ganz einfach Bass, Höhen und Lautstärke ein. |
TrueplayTM | Diese Software ermittelt die Akustik des Raums und stimmt anschließend den Equalizer perfekt darauf ab. Kompatibel mit iOS und Android Geräten. |
Sprachverbesserung | Wähle in der Sonos App deine bevorzugte Stufe der Sprachverbesserung aus. |
Nachtmodus | Aktiviere diese Einstellung in der Sonos App, um die Intensität lauter Klänge zu reduzieren und leisere Klänge zu verstärken. |
Heimkino-Audioformate | Stereo PCM, Dolby Digital, Dolby Digital Plus, Dolby Atmos (Dolby Digital Plus), Dolby Atmos*, Dolby TrueHD*, Dolby Atmos (True HD)*, Multichannel PCM*, Dolby Multichannel PCM*, DTS Digital Surround** Auf dem Bildschirm „Aktueller Titel“ der Sonos App wird angezeigt, welches Audioformat dekodiert wird. *HDMI-eARC-Verbindung erforderlich. **Dies ist keine Angabe eines lizensierten Decoders. |
Dolby Atmos Music1 | Kompatible Inhalte erforderlich. |
TV Audio Swap | Switche TV Sound zwischen der Soundbar und dem Sonos Ace. |
Details und Abmessungen | |
Abmessungen | Höhe: 75 mm Breite: 1178 mm Tiefe: 110,6 mm |
Gewicht | 5,9 kg |
Farben | Schwarz, Weiß |
Oberfläche | Matt |
Halterung | M5 x 0,8 mm Gewindesteigung L6,5 mm |
Steuerelemente | Mit der kapazitiven Touch Steuerung kannst du die Wiedergabe starten, anhalten, Songs überspringen und wiederholen, die Lautstärke einstellen, Sprachassistenten stummschalten sowie Sonos Produkte gruppieren und die Gruppierung aufheben. |
Bluetooth-Taste | Drücke diese Taste, um ein Bluetooth-Gerät zu verbinden. |
Mikrofonschalter | Lege diesen Schalter auf der Rückseite des Produkts um, um die Mikrofone auszuschalten. |
LED | Leuchten an dem Gerät zeigen den Verbindungs- und Stummschaltungsstatus sowie die Mikrofonaktivität an. |
Stromversorgung und Konnektivität | |
WLAN | Kompatibel mit WiFi 6. Verbindet sich mit jedem 802.11a/b/g/n/ac/ax-Router im 2,4- oder 5-GHz-Bereich. |
HDMI ARC/eARC | Verbinde das mitgelieferte HDMI-Kabel mit dem HDMI-eARC-/ARC-Anschluss deines Fernsehers. Der optische Adapter wird separat angeboten. |
Bluetooth | Bluetooth 5.3 unterstützt Audio Streaming von jedem Bluetooth-fähigen Gerät. |
Spannung | 100–240 V 50/60 Hz interne Stromversorgung |
CPU | Quad Core 4xA55 1,9 GHz |
Speicher | 2 GB SDRAM 8 GB NV |
Sprachassistent | Funktioniert mit Sonos Voice Control und Amazon Alexa. Die Verfügbarkeit der Sprachassistenten ist abhängig von Land und Sprache. |
Apple AirPlay 2 | Funktioniert mit AirPlay 2 auf Apple Geräten der Version iOS 11.4 und neuer. |
Was ist im Lieferumfang enthalten? | |
Sonos Arc Ultra | Produkt |
Stromkabel | Länge: 2 m |
HDMI-Kabel | Länge: 1,5 m |
Dokumentation | Kurzanleitung, rechtliche Informationen und Garantie |
Anforderungen | |
WLAN | Internetverbindung |
Stromversorgung | Steckdose in der Nähe. |
Sonos App | Die neueste Generation der Sonos App auf einem kompatiblen Gerät. |
1 Dolby, Dolby Atmos und das Doppel-D-Symbol sind eingetragene Marken von Dolby Laboratories Licensing Corporation. Hergestellt unter Lizenz von Dolby Laboratories. Vertraulich und unveröffentlicht. Copyright © 2012–2024 Dolby Laboratories. Alle Rechte vorbehalten.